Pharmaassistent:in
Das Spital Bülach wächst - wachsen Sie mit.
Mitwirken
- Sicherstellen der betrieblichen Medikamentenversorgung
- Bewirtschaften der dezentralen Stationsapotheken
- Stammdatenpflege im ERP-System und administrative Aufgaben (Kontrollen, Q-Dokumente)
- Erteilung von Fachauskünften an Pflegende und Ärzteschaft
- Mithilfe bei Projektarbeiten/individuelle Spezialaufgaben stärkenorientiert
Mitbringen
- Abgeschlossene Ausbildung als Pharmaassistentin/Pharmaassistent EFZ, Erfahrung im Spital von Vorteil
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Versierte IT-Kenntnisse in MS Office
- Erfahrung im Umgang mit einem ERP-System (idealerweise Opale) sowie Grundkenntnisse in Buchhaltung
- Dienstleistungsorientierung mit Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Das Spital Bülach bietet Ihnen einen kostenlosen Service, der Sie bei all diesen Themen unterstützt. Klicken Sie hier, um ihn zu nutzen.
Pluspunkte
5 Minuten vom Bahnhof Bülach
SBB oder Ochsner Sport Gutschein bis zu 200 Franken jährlich
5 Minuten vom Bahnhof Bülach
SBB oder Ochsner Sport Gutschein bis zu 200 Franken jährlich
Vielfältiges Verpflegungsangebot
(30% Rabatt) mit wöchentlichem "Pommes-Tag"
Vielfältiges Verpflegungsangebot
(30% Rabatt) mit wöchentlichem "Pommes-Tag"
Unterstützungsbeitrag für Eltern
Telefonierabatte
Rabatt auf Medikamente
Flottenrabatte
und weitere Extras
Unterstützungsbeitrag für Eltern
Telefonierabatte
Rabatt auf Medikamente
Flottenrabatte
und weitere Extras
Bis zu 75 Franken
pro Monat
Bis zu 75 Franken
pro Monat
Grosszügige Prämienanteile und Beitragsaufteilung bei den Sozialversicherungen
Grosszügige Prämienanteile und Beitragsaufteilung bei den Sozialversicherungen
Flexible Teilzeitarbeitsmodelle
Flexible Teilzeitarbeitsmodelle
Breites internes Fortbildungsprogramm
Beteiligung an fachlicher Weiterbildung
Breites internes Fortbildungsprogramm
Beteiligung an fachlicher Weiterbildung
Anerkennung für besondere Leistungen oder Ereignisse
Anerkennung für besondere Leistungen oder Ereignisse
15 Minuten bezahlte Kaffeepause pro Halbtag
15 Minuten bezahlte Kaffeepause pro Halbtag